ENTHÄLT WERBUNG, PRODUKTPLATZIERUNGEN
„Sag mal, wieso wirst Du gebeten etwas über Instagram, Follower, etc zu erklären und Seminare zu geben? Ich will nur wissen, ob Du Dich da besonders auskennst. Ich weiß, es gibt ja einen Haufen Leute, die weitaus mehr Follower haben als Du…“
Diese Nachricht einer Followerin erreichte mich am Montag.
Ich denke sie hat vielen von Euch aus der Seele gesprochen, nur es traut sich nicht jeder es so zu formulieren 😉
Es scheint mir daher längst überfällig genau diese Frage zu beantworten!
Warum und wo gebe ich Instagram Seminare?
Es hat sich im August 2017 nach einem Workshop ergeben, dass ich mit einem Mitarbeiter der Landesmedienanstalt Saarbrücken ins Gespräch kam. Wir haben uns über Instagram und Co ausgetauscht.
Schnell wurde klar, dass die Nutzern und auch Firmen vor vielen offenen Fragen stehen, derer Beantwortung sich jemand annehmen müsse.
Ein paar Wochen der Planung gingen ins Land und gegen Ende des Jahres 2017 haben wir 3 Termine für ein
„Fit fürs Weihnachtsgeschäft mit Social Media“-Seminar angesetzt.
Hiermit wollten wir in erster Linie kleine und mittelständige Unternehmen aus der saarländischen Region Sankt Wendel ansprechen.
Aufgeteilt in die 3 Themen Facebook, Google my Business und Instagram sollte jede Firma lernen, wie sie die jeweiligen Kanäle am Besten bespielen.
Bereits nach dem ersten Seminar habe ich merken können, wie groß das Interesse an Instagram ist.
Jedoch ist die Audience für aktive User im Saarland entsprechend der Einwohnerzahl gering und nicht jeder Unternehmer sieht darin Potenzial für sein Geschäft.
Es macht mir wirklich Spaß vor versammelter Mannschaft zu stehen und den Nerd heraushängen zu lassen, der den Algorithmus, Hashtags und Wichtigkeit von Uhrzeiten erläutern kann. 😀
Im Saarland ist es besonders hilfreich gut vernetzt zu sein. Jeder von Euch weiß, wie hilfreich die richtigen Kontakte sein können. So haben sich für mich im letzten halben Jahr gute Kooperationen und ganz neue Möglichkeiten aufgetan.
Gerade am Montag durfte ich noch ein Interview für den Radiosender Unser Ding geben – könnt ihr hier lesen.
Am 25. Januar darf ich dann noch auf der FUCK UP NIGHT für ein paar Minuten mein Wissen zum Besten geben.
Hört sich erst mal komisch an, wird aber lustig. Die Fuck up Night ist eine internationale Veranstaltung, bei der Gründer von ihren Pannen erzählen.
Bisher habe ich meine Präsentation (natürlich) noch nicht fertig.
Kurz vor knapp werde ich wissen, was ich erzählen möchte. Falls ihr aus dem Saarland seid und Euch das nicht entgehen lassen möchtet, könnt Ihr Euch Karten für 4€ im Vorverkauf zulegen
–> hier entlang.
Übrigens habe ich die am Anfang zitierte Nachricht super gefunden. Sie hat sich sogar dafür entschuldigt wie sie fragte. Aber tatsächlich ist mir diese direkte Art am Liebsten- ehrlich und offen 🙂


Galant würde ich gerne noch auf mein Outfit überschwänken.
Ihr merkt sicherlich nicht, dass ich einfach komplett das Thema switche.
In den letzten Wochen bin ich nämlich oft gefragt worden, wo mein Mantel her ist, warum ich ihm diesen Beitrag widme.
Der echt zeitgemäße Schnitt gefällt Euch genauso gut wie mir.
Aufgrund der Tatsache, dass gerade in allen Stores flauschige Jacken und Mäntel trend sind, fällt niemandem auf, dass es sich hier um einen tierischen Mantel handelt.
Dieser schwarze Traum ist ein besonderes Erbstück für mich. Meine Oma hat ihn von ihrer Freundin geschenkt bekommen, an meine Cousine weitergegeben die ihn dann mir gegeben hat.
Es wird hier keine Diskussion darüber geben, ob das vertretbar ist oder ob ich gesteinigt werden muss 😉
Jeder hat seine Meinung dazu und das ist völlig in Ordnung.
Wenn Ihr noch einen Mantel in dieser Art haben wollt, schaut doch mal in den Shop von Peek & Cloppenburg !
Ich hab hier eine eigentlich ganz gute Alternative in kurz zu meinem Mantel gefunden.
In der langen Variante finde ich diesen von REVIEW ganz schön und der ist auch noch reduziert.
Lasst es Euch gut gehen und macht Euch ein schönes Wochenende!
Xx, Vanessa
